Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.

MEDIENMITTEILUNG

Zermatt, 23. August 2024
PIC @Sportograf
Überragender Heimsieg am Matterhorn Ultraks durch Martin Anthamatten: «Ich kam, um zu siegen»

Zermatt, 23. August 2024 – Eindrucksvoller Start des 12. Matterhorn Ultraks in Zermatt vom 23. - 25. August 2024 mit dem anspruchsvollen EXTREME-Rennen, das Teil der Merrell Skyrunner® World Series ist: Martin Anthamatten (39) gewann erstmals sein Heimrennen und sorgte damit für beste Stimmung im Zermatter Zielgelände. Und auch Vorjahressiegerin Anastasia Rubtsova (32) zeigte grossen Sport: Sie siegte überlegen bei den Frauen mit der 11. besten Zeit Overall.

Das Wochenende des Matterhorn Ultraks begann bei besten äusseren Bedingungen mit einem Highlight, dem EXTREME Rennen mit 3175 Höhenmetern auf 27 Kilometern. Es gehört zur Merrell Skyrunner® World Series. Der EXTREME ist eines der anspruchsvollsten Rennen der Serie und verlangt extreme Fähigkeiten von den Läuferinnen und Läufern. Wegen der hohen Herausforderungen im alpinen Gelände und aus Gründen der Sicherheit sind die Startplätze beim EXTREME limitiert. Für die Elite ging es ausserdem darum, in der zweiten Saisonhälfte noch wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln.

Der Matterhorn Ultraks hat jedoch nicht nur auf Elite-Läufer:innen eine grosse Anziehungskraft sondern auch auf alle Leistungsniveaus der Trailrunning-Community. Insgesamt sind für die Rennen am Wochenende 4254 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeldet – das bedeutet Rekord.

Streckendesigner Anthamatten: Sieg am Saisonhöhepunkt:

Der Zermatter Martin Anthamatten (adidas TERREX) schrieb die eindrücklichste Geschichte des Rennens und erfüllte sich selbst einen grossen Traum: Er gewann in 3:44:16 Std. vor Luca del Pero (28) vom Team Scarpa (+4:04 Min) und dem 24-jährigen Gianluca Ghiano von den Brooks Trail Runners (+5:16 Min.). Beide Italiener verfolgten Anthamatten hartnäckig und machten das Rennen lange sehr spannend.

«Local hero» Martin Anthamatten kennt auf den Trails vor seiner Haustür nicht nur jeden Stein, er ist zugleich Streckendesigner des EXTREME Rennens – und konnte mit dem ersten Sieg daheim endlich auch den Heimvorteil nutzen. Dafür entschuldigte er sich beinahe im Siegerinterview, hielt aber dann doch fest, dass er überglücklich sei: «Natürlich liegt mir diese Strecke. Der Matterhorn Ultraks ist mein Saisonhöhepunkt, auf den ich alles ausgerichtet habe. Ich kam nicht, um nur mitzumachen, sondern um zu siegen.»

Anastasia Rubtsova dominiert mit Start-Ziel-Sieg

Das Rennen der Frauen verblüffte die Zuschauer:innen. Anastasia Rubtsova flog durch das alpine Gelände, als gäbe es keine Hindernisse. Sie dominierte vom Start bis ins Ziel. Der Matterhorn Ultraks – EXTREME ist ihr Lieblingsrennen, konnte sie doch im vergangenen Jahr hier ihren ersten grossen Erfolg feiern. «Ich freue mich sehr über diesen Sieg, denn das Rennen in Zermatt ist aus meiner Sicht das schwierigste in der der Merrell Skyrunner® World Series. Ich habe extra darauf hintrainiert und den Trainingsumfang gesteigert», so die glückliche Siegerin im Ziel. Rubtsova war über eine halbe Stunde (!) vor Olivia Magnone (Frankreich) im Ziel und 11. Overall!

Am Samstag werden die Rennen mit den Kategorien SKY, MOUNTAIN und RELAY fortgesetzt. Am Sonntag folgt der Start in der ACTIVE Kategorie.

Matterhorn Ultraks, EXTREME, 27 km, 3175 Höhenmeter.

Resultate, Männer:

  1. Martin Anthamatten (Schweiz) 3:44:16
  2. Luca del Pero (Italien) 3:48:19
  3. Gianluca Ghiano (Italien) 3:49:32
  4. Jackson Cole (Neuseeland) 3:51:53
  5. Joseph Mamani Palomino (Peru) 3:53:30

Frauen:

  1. Anastasia Rubtsova 4:20:29
  2. Olivia Magnone (Frankreich) 4:54:44
  3. Lide Urrestarazu (Spanien) 4:59:20
  4. Myrielle Weingand (Schweiz) 5:10:16
  5. Iris Pessey (Frankreich) 5:12:41

Kontaktieren Sie für weitere Informationen gerne: 

Carole Dossetto-Julen
Project Leader & PR Matterhorn Ultraks
cd@humansports.ch

Geschäftsstelle Matterhorn Ultraks
Ultraks SA
Blegi 3, 6343 Rotkreuz
info@matterhorn-ultraks.ch

Organisator
Human Sports Management AG
Wetzwilerweg 1, 6221 Rickenbach
info@humansports.ch
041 930 48 48

Matterhorn Ultraks – Facts & Figures

Historie:

Der 2013 ins Leben gerufene Matterhon Ultraks begeistert jeden Sommer mit einer atemberaubenden Kulisse am Fusse des Matterhorns, dem meistfotografierten Berg der Welt.

Seit der ersten Austragung ist der Event Teil der Merrell Skyrunner® World Series, begeistert die Skyrunning Elite weltweit und festigt damit den Ruf als eines der wichtigsten Rennen der Skyrunning Szene. Der Matterhorn Ultraks hat sich zu einem Klassiker entwickelt, der sowohl bei der Elite als auch bei Amateuren beliebt ist, die die Vielfalt der Strecken und die erstklassige Organisation schätzen. Jedes Jahr nehmen über 3‘500 Läufer an einem der Matterhorn Ultraks Läufe teil.

Datum: 23. – 25. August 2024

Strecken: 

  • EXTREME: 27km, 3175 Höhenmeter
  • VERTINIGHT:4.9km, 691 Höhenmeter
  • WOLLI: 900m, 17 Höhenmeter
  • SUPERWOLLI: 2.6km, 151 Höhenmeter
  • SKY: 49km, 3600 Höhenmeter
  • MOUNTAIN: 32km, 2000 Höhenmeter
  • RELAY: 32km, 2000 Höhenmeter
  • ACTIVE: 19km, 1150 Höhenmeter
Über Human Sports Management AG
HSM ist eine im DACH-Raum führende Agentur für die Vermarktung und Organisation von hochstehenden Breitensportveranstaltungen. HSM entwickelt regionale Events mit Fokus auf die Sportarten Running, Cycling und Trail Running zu national und international einzigartigen, erfolgreichen und zentral geführten Breitensportplattformen. Die 2015 gegründete Agentur hat das Ziel, mit top-organisierten Events möglichst viele Menschen für den Sport zu begeistern (#wemoveyou).

HSM ist im Besitz von Gründer und CEO Armin Meier und der PHIDA Groupe SA, zu welcher auch der Marktleader der Westschweiz, die Grand Chelem Event SA, gehört. Mit dieser pflegt HSM auf verschiedenen Ebenen enge und konstruktive Kooperationen.

HSM veranstaltet unter anderem den Swiss Bike Cup, die Cyclotour du Léman, den Sarnersee Lauf, den Aargau Halbmarathon, den OCHSNER SPORT Zürich Marathon und den Matterhorn Ultraks.